Nachhaltige Entsorgung im Büro – Tipps für Firmenkunden

26. August 2024

Wissen Sie was? Nachhaltigkeit im Büro muss gar nicht kompliziert sein. Mit ein paar cleveren Ideen können Sie nicht nur der Umwelt einen Gefallen tun, sondern auch noch Geld sparen. Klingt gut, oder?

Fangen wir mal beim Papier an: Hand aufs Herz - muss wirklich jede E-Mail ausgedruckt werden? Oft reicht ein kurzer Blick am Bildschirm. Und wenn's doch mal auf Papier sein muss, tut's auch Recyclingpapier. Das sieht heute übrigens genauso gut aus wie "normales" Papier.

Die Sache mit dem Müll ist eigentlich ganz einfach: Stellen Sie ein paar verschiedene Behälter auf - einen für Papier, einen für Plastik und einen für den Rest. Wenn die Kollegen nicht lange überlegen müssen, wohin mit dem Müll, klappt's auch mit der Trennung.

Apropos Elektronik: Alter Drucker kaputt? Bitte nicht einfach in den Müll damit! In den alten Geräten stecken noch jede Menge wertvolle Materialien. Es gibt spezielle Firmen, die sich um eine umweltfreundliche Entsorgung kümmern.

Und wenn neue Büromaterialien her müssen: Schauen Sie doch mal nach umweltfreundlichen Alternativen. Von Stiften aus recyceltem Plastik bis zu biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln - das Angebot wird immer größer.

Das Beste daran? Sie werden sehen: Nach und nach wird das alles zur Routine. Ihre Mitarbeiter machen mit, die Rechnungen werden kleiner und nebenbei tun Sie auch noch was Gutes für die Umwelt. Na, wenn das keine Win-win-Situation ist!

Übrigens: Wenn Sie Unterstützung bei der Entsorgung brauchen - wir helfen Ihnen gerne dabei, das passende System für Ihr Büro zu finden.